Zum Abschluss der Weltcupregatta gab es auf der Duisburger Wedau noch einmal einen sportlichen Leckerbissen; die 4 x 200m-Staffeln.
Und dies mit Siegen für den Deutschen Kanu-Verband auf ganzer Linie durch die Kajak Herren und Damen und Canadier-Herren.
Entscheidend mit zu dem Erfolg der Kajak-Herren beitragen konnte auch Jonas Ems, der als Startfahrer den Grundstein für den späteren Sieg legte. Er fuhr die Staffel nach vorne und wechselte auf Sören Schust (Magdeburg), der wieder an Thorsten Lubisch (Berlin), bevor Schlussfahrer Ronald Rauhe die letzte Strecke anging. Und da war der Vorsprung schon so groß, dass Ronny Rauhe am Ende austrudeln konnte und sein gefürchteter Zielschnapper gar nicht zum Einsatz kam.
Das ist heute richtig gut gelaufen, viel besser als im Vorlauf gestern. Das war wichtig, direkt mit vorne zu liegen und diese Position zu übergeben. Klasse, dass alles geklappt hat und wir so deutlich gewinnen konnten. Die Staffel ist jedes Mal ein Riesenspaß" , war Jonas am Ende mehr als zufrieden mit dem Ausgang dieses Mannschaftsrennens.
Am Sieg der Canadierstaffel war dann auch Tomasz Wylenzek beteiligt. Er hatte Startfahrer Stefan Holtz (Karlsruhe) abgelöst; dann an Stefan Kiraj abgegeben; bevor Schlussfahrer Sebastian Brendel alles klar machte.
"Das war zwar kurz, aber heftig. Mir hat das 500m-Finale noch ganz schön in den Knochen gesteckt. Aber ich habe mich durchgebissen. Das waren heute zwei Superrennen von mir; die besten, die ich wohl je gefahren bin. So eine Staffel ist schon etwas Besonderes," war auch Tomek vollauf zufrieden am Ende des Weltcups.
Nun heißt es die Beratungen des Trainerrates des Deutschen Kanu-Verbandes abzuwarten, wie die weitere Einsatzkonzeption insbesondere für Jonas Ems und Tomasz Wylenzek im Hinblick auf EM und WM aussieht.
Landesstützpunktleiter Kanurennsport, Disziplingruppentrainer der Kajak-Herren Leistungsklasse im Landes Kanu-Verband NRW, Leitender Vereinstrainer, Vereinstrainer der Kajak-Herren Leistungsklasse, Trainer bei der KGE seit 1993
Mirko Wojdowski
Landestrainer des Landes Kanu-Verband NRW, Disziplingruppen – und Vereinstrainer der Kajak-Herren Junioren im Landes Kanu-Verband NRW und der KGE, Trainer bei der KGE seit 2014.
Marcel Böhm
Vereinstrainer der Schüler A & AK12, Sportwart, Trainer bei der KGE seit 2005
Anne Paeger
Schüler C-, B- und Anfängertrainerin seit 2011
Andreas Lamken
Schüler C-, B- und Anfängertrainer seit 2014
Sara Steinbrink
Schüler C-, B- und Anfängertrainerin seit 2017
KGE on SocialMedia
Sponsoren
Termine
Keine Termine
Bootshaus
Anschrift:
Regattahaus der Stadt Essen Freiherr-vom-Stein-Str. 206b 45133 Essen
Telefon Trainerbüro:
+49 201/8852543
Telefon Hausmeister J.Breuer: (Sport- & Bäderbetriebe Essen)