Mittwoch, 09 April 2025

Joshua Kröck verpasst WM-Staffelplatz

Beitragsbild
Duisburg: Gestern (Dienstag) Abend sind in Duisburg die Kanurennsport-Weltmeisterschaften eröffnet worden. Und nur wenige Stunden vor dem offiziellen Beginn gab es auf der Wedau noch zwei verbandsinterne Ausscheidungsrennen um die letzten Startplätze in der 4 x 200m-Damen- und Herrenstaffel.             Mit dabei bei dieses Ausscheidungen war auch Joshua Kröck, der gegen den Berliner Timo Haseleu, den Potsdamer Felix König und den Friedrichshafener Martin Schubert antrat. Durchaus aussichtsreich, wie die Verbandssichtungen zu Saisonbeginn gezeigt hatten.             Ganz still dann war es gestern an der Wedau, und Spannung lag in der Luft, als die vier Konkurrenten ins entscheidende Rennen gingen. Am Ende setzte sich Martin Schubert ganz knapp vor Felix König durch; Joshua Kröck kam als dritter ein.             Und hatte damit die Chance verpasst, als fünfter KGEer bei der "Heim-WM" an den Start gehen zu können. "Das ist natürlich schade, aber die anderen waren in diesem Moment einfach besser" , kommentierte KGE-Club-Manager Heino Terporten vor Ort.   Foto: Joshua Kröck verpasst in einer internen Ausscheidung einen WM-Staffelplatz Foto: Ute Freise

Unsere Trainer

KGE on SocialMedia

200px Instagram logo 2016.svg   flogo RGB HEX 114

Sponsoren

Termine

Keine Termine

HG SP

Bootshaus

Anschrift:

Regattahaus der Stadt Essen
Freiherr-vom-Stein-Str. 206b
45133 Essen

Telefon Trainerbüro:

+49 201/8852543

Telefon Hausmeister J.Breuer:
(Sport- & Bäderbetriebe Essen)

+49 201/8852536

Geschäftsanschrift

Anschrift:

Kanusport-Gemeinschaft Essen e.V.
Fahrenberg 33a
45257 Essen

Telefon:

0201/410572

Fax:

0201/6158760

E-Mail:

info@kg-essen.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.