Mittwoch, 02 Juli 2025

Uncategorised

Max Rendschmidt peilt EM-Medaille an

  • Kategorie: Uncategorised
  • Veröffentlicht: Donnerstag, 19. Juni 2025 09:47
  • Geschrieben von Ute Freise

Von heute (Do) bis Sonntag stehen für die Rennkanuten die Europameisterschaften in Racice/Tschechien an. Erst zum dritten Mal überhaupt werden auf dem künstlich angelegten Wasserkanal internationale Meisterschaften ausgetragen: nach der ersten EM im Jahr 2006 fanden 2015 und 2017 Weltmeisterschaften dort statt.

Mit der deutschen Flotte geht auch Max Rendschmidt an den Start. Wie zu erwarten führt er einmal mehr als Schlagmann den 500m-Viererkajak über die Strecke, in dem mit Max Lemke, Jacob Schopf und Anton Winkelmann gleich drei Potsdamer für Schub sorgen.

Weiterlesen: Max Rendschmidt peilt EM-Medaille an

EM-Titel für Tobi Schultz

  • Kategorie: Uncategorised
  • Veröffentlicht: Freitag, 19. August 2022 00:00
  • Geschrieben von Super User

Bei den European Championships in München hat Tobias-Pascal Schultz von der KG Essen im 1.000m-Vierer Gold gewonnen

Was für ein Final-Auftakt der Kanuten gestern bei den European Championships in München. Gleich im ersten Endlauf gab es einen Titelgewinn für Deutschland und auch Essen zu feiern: durch den 1.000m-Viererkajak der Herren mit dem KGEer Tobias-Pascal Schultz, Tom Liebscher (Dresden) und die beiden Potsdamer Martin Hiller und Felix Frank!

Ein Wörtchen bei der Medaillenvergabe mitreden zu können, hatte das Quartett schon gehofft, saßen im Boot „doch vier Weltmeister“, wie Tobi Schultz nach der Siegerehrung lachend erklärte. Wie geplant saß er vorne am Schlag. Doch hinter ihm dann nicht wie ursprünglich geplant der Potsdamer Jacob Schopf, sondern 500m-Vierer-Olympiasieger Tom Liebscher (Dresden); auf den Positionen drei und vier dann die beiden Potsdamer Martin Hiller und Felix Frank. Vom Papier her sollte dieser Vierer durchaus in die Medaillenränge fahren können. Und dass der Essener vorne einen guten Schlag vorgeben kann, hat er bei dem Gewinn des WM-Titels 2019 unterstrichen. Aber lediglich für eine kurze gemeinsame Einheit von gut 10 Minuten hatte das Quartett in dieser Formation im Boot gesessen. Da durfte man sehr gespannt auf den Ausgang des Rennens sein.

Weiterlesen: EM-Titel für Tobi Schultz

Unsere Trainer

Robert Berger

Landesstützpunktleiter Kanurennsport, Disziplingruppentrainer der Kajak-Herren Leistungsklasse im Landes Kanu-Verband NRW, Leitender Vereinstrainer, Vereinstrainer der Kajak-Herren Leistungsklasse, Trainer bei der KGE seit 1993

Mirko Wojdowski

Landestrainer des Landes Kanu-Verband NRW, Disziplingruppen – und Vereinstrainer der Kajak-Herren Junioren im Landes Kanu-Verband NRW und der KGE, Trainer bei der KGE seit 2014.

Marcel Böhm

Vereinstrainer der Schüler A & AK12, Sportwart, Trainer bei der KGE seit 2005

Anne Paeger

Schüler C-, B- und Anfängertrainerin seit 2011

Andreas Lamken

Schüler C-, B- und Anfängertrainer seit 2014

Sara Steinbrink

Schüler C-, B- und Anfängertrainerin seit 2017

KGE on SocialMedia

200px Instagram logo 2016.svg   flogo RGB HEX 114

Sponsoren

Termine

Keine Termine

HG SP

Bootshaus

Anschrift:

Regattahaus der Stadt Essen
Freiherr-vom-Stein-Str. 206b
45133 Essen

Telefon Trainerbüro:

+49 201/8852543

Telefon Hausmeister J.Breuer:
(Sport- & Bäderbetriebe Essen)

+49 201/8852536

Geschäftsanschrift

Anschrift:

Kanusport-Gemeinschaft Essen e.V.
Fahrenberg 33a
45257 Essen

Telefon:

0201/410572

Fax:

0201/6158760

E-Mail:

info@kg-essen.de