Samstag, 26 April 2025

KGE-Kanuten starten erfolgreich in die Wettkampfsaison

  • Kategorie: Nationale Veranstaltungen
  • Veröffentlicht: Mittwoch, 09. April 2025 14:35
  • Geschrieben von Ute Freise

Durchaus erfolgreich absolvieren konnten die KGE-Kanuten am Wochenende die erste von zwei Verbandssichtung auf der Duisburger Wedau. Alles, was auf Bundesebene in der Leistungsklasse und bei den Junioren Rand und Namen hat, war am Start, um sich neben einer Standortbestimmung auch eine gute Ausgangsposition für den weiteren Saisonverlauf zu verschaffen. Denn wer in diesem Jahr auf internationaler Bühne an den Start gehen möchte, kommt um diese Sichtungen nicht herum. Da gilt es, sich in den Einerbooten zu zeigen und zu bewähren. Da lag von vornherein Spannung in der Luft über der Wedau.

Am Ende der Rennen war dann erst einmal Entspannung angesagt, konnte man doch „auf ein aus Essener Sicht erfolgreiches Wochenende“ zurückblicken, wie Trainer Christoph Steinkamp es formulierte. Denn gleich mehrere KGE-Aktive sind weiter mit dabei im Rennen um die begehrten Plätze in den Nationalmannschaften.

 Rößeling RL1 Z4251 resize

 

Allen voran wieder einmal Max Rendschmidt. Noch etwas müde vom gut fünfwöchigen Trainingslage in Australien erfüllte er mit einer soliden Leistung und zwei A-Finals über 250m und 1.000m die Vorgaben des Verbandes für die Olympia-Medaillengewinner des Vorjahres und sicherte sich vorzeitig die Qualifikation für die Nationalmannschaft, die nun im Mai bei den Weltcups an den Start gehen wird. „Das ist erst das dritte Mal überhaupt, dass ich schon nach der ersten Sichtung die Quali in der Tasche habe“, kommentierte der Vierfach-Olympiasieger schmunzelnd. 

 

Eine ganz starke Leistung zeigte auch Youngster Jonas Borkowski, der sich die Qualifikation für die U23-Mannschaft zum Ziel gesetzt hat. Nach schon starken 250m und einem vierten Platz im B-Finale fuhr er sich über 1.000m sogar erstmals ins hochkarätig besetzte A-Finale. Womit er sich eine ausgezeichnete Ausgangsposition für die zweite Sichtung in drei Wochen verschafft haben sollte. „Speziell der Zwischenlauf mit dem Einzug ins A-Finale war schon ein geiles Rennen“, zeigte sich der 21-jährige happy mit seinen Auftritten.

 

Trotz verstärkter beruflicher Belastung konnte auch Nico Paufler mit starken Leistungen aufwarten und zeigte sich anschließend vollauf zufrieden. „Auf der Sprintdistanz bin ich definitiv über meinen Möglichkeiten gefahren und über 1.000m das B-Finale zu gewinnen, war schon gut; das freut mich sehr“. Zu erwähnen auf jeden Fall auch Simon Leander Weymann, der sich über 1.000m ebenfalls ins B-Finale fahren konnte.

 

Im Damenbereich hielt sich Olympiateilnehmerin Enja Rößeling trotz Handgelenksproblemen im Vorfeld mit zwei A-Finalteilnahmen alle Optionen offen.

 

Erfreulich auch das Abschneiden von Marleen Sits bei den Juniorinnen. Als vierte über 250m und 9. Über 2.000m gab sie eine klare Empfehlung in Richtung Bundestrainer ab.

 

Die zweite und abschließende nationale Sichtung des Deutschen Kanu-Verbandes findet nun Ende April erneut auf der Wedau statt. „Und da hoffen wir, dass sich noch weitere Namen zeigen können“, so Christoph Steinkamp.

 Borkowski RL1 Z3725 resize
 Sits RL1 Z3827 resize

 

Unsere Trainer

Robert Berger

Landesstützpunktleiter Kanurennsport, Disziplingruppentrainer der Kajak-Herren Leistungsklasse im Landes Kanu-Verband NRW, Leitender Vereinstrainer, Vereinstrainer der Kajak-Herren Leistungsklasse, Trainer bei der KGE seit 1993

Mirko Wojdowski

Landestrainer des Landes Kanu-Verband NRW, Disziplingruppen – und Vereinstrainer der Kajak-Herren Junioren im Landes Kanu-Verband NRW und der KGE, Trainer bei der KGE seit 2014.

Marcel Böhm

Vereinstrainer der Schüler A & AK12, Sportwart, Trainer bei der KGE seit 2005

Anne Paeger

Schüler C-, B- und Anfängertrainerin seit 2011

Andreas Lamken

Schüler C-, B- und Anfängertrainer seit 2014

Sara Steinbrink

Schüler C-, B- und Anfängertrainerin seit 2017

KGE on SocialMedia

200px Instagram logo 2016.svg   flogo RGB HEX 114

Sponsoren

Termine

Keine Termine

HG SP

Bootshaus

Anschrift:

Regattahaus der Stadt Essen
Freiherr-vom-Stein-Str. 206b
45133 Essen

Telefon Trainerbüro:

+49 201/8852543

Telefon Hausmeister J.Breuer:
(Sport- & Bäderbetriebe Essen)

+49 201/8852536

Geschäftsanschrift

Anschrift:

Kanusport-Gemeinschaft Essen e.V.
Fahrenberg 33a
45257 Essen

Telefon:

0201/410572

Fax:

0201/6158760

E-Mail:

info@kg-essen.de