Samstag, 17 Mai 2025

Internationale Kanuregatta auf Baldeneysee voller Erfolg

  • Kategorie: Internationale Regatten
  • Veröffentlicht: Mittwoch, 14. Mai 2025 17:18
  • Geschrieben von Ute Freise

Blickpunkt Baldeneysee hieß es für die Kanuten am vergangenen Wochenende mit der großen internationalen Kanuregatta hier auf der Baldeneysee, an der über 60 Vereine aus dem gesamten Bundesgebiet, aber auch aus den Niederlanden, Belgien und Italien teilgenommen haben. Am Ende war es eine überaus erfolgreiche Veranstaltung, wie auch Regattaleiter Jan Schäfer bestätigte: „Der Wettergott war gnädig und so zeigte sich der Baldeneysee von seiner besten Seite, dazu sommerliche Temperaturen. So kann ich auch trotz nicht optimaler Rahmenbedingungen (Wegfall der Tribüne und begrenztes Platzangebot) nur eine absolut positive Bilanz ziehen, dies würde mir auch von den Teilnehmern bestätigt. Wir hoffen aber auch, dass im nächsten Jahr schon wieder bessere Bedingungen gegeben sind und vielleicht auch schon eine neue Tribüne steht“.

Auch aus rein Essener Sicht war die Regatta ein voller Erfolg. Von der Schüler- bis hin zur höchsten Leistungsklasse fischten die Aktiven der KG Essen 16 Gold,- 11 Silber- und 11 Bronzemedaillen aus „ihrem“ Baldeneysee. Fest in KGE-Hand lagen dabei die Rennen der Kajak-Herren, die zumeist gleich alle drei Treppchenplätze belegten. Eine Klasse für sich war auch der Jugendliche Henry Koelmann, der im Einer über 200m und 1.000m die Bootsspitze vorne hatte, im 5.000m-Einer NRW-Meister wurde und mit Leonhard Levien Böhling in den Zweiern vorne lag.

Zu einem der Höhepunkte gestalteten sich zudem die NRW-Langstreckenmeisterschaften in den Einerbooten, bei denen Oberbürgermeister Thomas Kufen, ESPO-Geschäftsführer Thorsten Flügel und Sparkassen-Vorstand Oliver Bohnenkamp Medaillen und Preise überreichten.

Schon eine Woche zuvor konnten die beiden KGE-Jugendlichen Henry Koelmann und Leonhard Levien Böhling auf der großen Kanuregatta in Brandenburg punkten und kräftig abräumen. Sage und schreibe sechs Goldmedaillen, fünf Silber- und eine Bronzemedaille gingen auf ihr Konto!

Medaillenplätze auf der Frühjahrsregatta Essen:

Kajak-Herren-Leistungsklasse I: Einer: 200m: 2. Jan-Peter Graf, 3. Denis Dimitrov; 500m: Jonas Borkowski, 2. Jan Peter Graf, 3. Denis Dimitrov; 1.000m: 1. Nico Paufler, 2. Simon Leander Weymann; 5.000m-NRW-Meisterschaft: 1. Nico Paufler, 2. Simon Leander Weymann, 3. Jonas Borkowski; Zweier: 200m: 1. Jan-Peter Graf-Jonas Borkowski, 3. Denis Dimitrov-Tim Dietzler; 500m: 1. Graf-Borkowski, 2. Dimitrov-Weymann, 3. Paufler-Specht; Vierer: 500m: 1. Borkowski-Paufler-Dimitrov-Graf;

Herren-Junioren: Einer: 200m: 2. Lewin Flanhardt;

männl. Jugd.: Einer: 200m: 1. Henry Koelmann; 1.000m: 1. Henry Koelmann; 5.000m-NRW-Meisterschaft: 1. Henry Koelmann; Zweier: 200m: 1. Leonhard Levien Böhling-Henry Koelmann; 500m: 1. Böhling-Koelmann;

Canadier-Einer 200m: 1. Makar Pron;

weibl. Jugd.: -NRW-Meisterschaft: KI 5.000m: 1. Celine Sander;

Schüler A: Vierer: 500m: 3. Heu-Savelsbergh-Witt-Singer;

Schülerinnen A: Vierer: 500m: 3. Herder-Hegyes-Kraft-Fabris;

Schüler AK 13: KI 2.000m: 3. Clemens Heu;

Schüler AK 12: KI 2.000m: 3. Linus Johann Rex;

Schülerinnen AK 14: KI 2.000m: 1. Tilda Kraft;

Schülerinnen AK 13: 2. Paula Herder;

Schülerinnen AK 12: 3. Dana Rostami;

Schüler B: Vierer 500m: 2. Werntges-Rex-Knaup-Baggen, 3. Schwertle-Brack-Strauch-Legdani;

Schülerinnen B: Vierer 500m: 1. Rostami-Fürsen-Czichowsky-Loges, 2. Walter-Viardo-Westekemper-Birkenheuer;

Schülerspiele: männl: 1.000m-AK 10: 3. Emil Baggen; weibl.: 1.000m-AK 9: 1. Ida Knaup, 2. Ophelia Reitemeyer; 1.000m-AK 10: 2. Mia Karlotta Westekemper

Regatta Essen 200m Start der Herrenzweier Z8657 resize

Start zum 200m-Zweierkajak der Herren auf der internationalen Kanuregatta Essen- in der Mitte Jan-Peter Graf und Jonas Borkowski, die späteren Sieger der KG Essen

Reg Essen SE KID5000m OBKufen Z8601 resize

Siegerehrung im Dameneiner über 5000m bei den NRW-Meisterschaften auf der internationalen Regatta auf dem Baldeneysee durch Oberbürgermeister Thomas Kufen: v.li. Rosalie Middendorf (2. / Hamm), Jennifer Klein (1. / Düsseldorf), Emely Schlüpmann (3. / Herdecke), Oberbürgermeister Thomas Kufen

Reg E SE KIH5000m NP Flgel Z8615 resize

Siegerehrung des NRW-Langstreckenmeisters Nico Paufler durch ESPO-Geschäftsführer Thorsten Flügel

Reg Essen Bhling Koelmann Z8698 resize

Waren im Zweier nicht zu schlagen: die KGE-Jugendlichen Leonhard Levien Böhling und Henry Koelmann

Unsere Trainer

Robert Berger

Landesstützpunktleiter Kanurennsport, Disziplingruppentrainer der Kajak-Herren Leistungsklasse im Landes Kanu-Verband NRW, Leitender Vereinstrainer, Vereinstrainer der Kajak-Herren Leistungsklasse, Trainer bei der KGE seit 1993

Mirko Wojdowski

Landestrainer des Landes Kanu-Verband NRW, Disziplingruppen – und Vereinstrainer der Kajak-Herren Junioren im Landes Kanu-Verband NRW und der KGE, Trainer bei der KGE seit 2014.

Marcel Böhm

Vereinstrainer der Schüler A & AK12, Sportwart, Trainer bei der KGE seit 2005

Anne Paeger

Schüler C-, B- und Anfängertrainerin seit 2011

Andreas Lamken

Schüler C-, B- und Anfängertrainer seit 2014

Sara Steinbrink

Schüler C-, B- und Anfängertrainerin seit 2017

KGE on SocialMedia

200px Instagram logo 2016.svg   flogo RGB HEX 114

Sponsoren

Termine

Keine Termine

HG SP

Bootshaus

Anschrift:

Regattahaus der Stadt Essen
Freiherr-vom-Stein-Str. 206b
45133 Essen

Telefon Trainerbüro:

+49 201/8852543

Telefon Hausmeister J.Breuer:
(Sport- & Bäderbetriebe Essen)

+49 201/8852536

Geschäftsanschrift

Anschrift:

Kanusport-Gemeinschaft Essen e.V.
Fahrenberg 33a
45257 Essen

Telefon:

0201/410572

Fax:

0201/6158760

E-Mail:

info@kg-essen.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.